Postdoc-Workshop: Projektmanagement für Postdocs
Rahmendaten
Datum und Uhrzeit: Fr, 31. März 2023, 09.00–16.00 Uhr (Präsenz) + Fr, 21. April 2023, 09.00–17.00 Uhr (Online)
Ort: Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Weststadttürme, Berliner Platz 6-8, 45127 Essen + Online via Zoom
Zielgruppe: Postdoktorand*innen aller Forschungsbereiche der UA Ruhr-Universitäten, max. 12 Teilnehmende
Trainer: Dr. Alexander Egeling
Anmeldefrist: 17. März 2023
Kontakt für organisatorische Rückfragen: Simon Kresmann (Graduate Center Plus)
Kurzbeschreibung
Wie plane und strukturiere ich ein komplexes Forschungsprojekt? Und wie stelle ich sicher, dass es effizient umgesetzt wird – selbst in dem Fall, dass ich den Plan dafür gar nicht selbst gemacht habe? Um derlei Fragen zu beantworten, werden im Kurs Grundlagen des Projektmanagements vorgestellt, wie es in Wirtschaft und Wissenschaft genutzt wird. Anstatt dazu einzelne in sich geschlossene Systeme im Detail vorzustellen, soll ein grundlegendes Verständnis der am weitesten verbreiteten Konzepte, Denkweisen und Verfahren des Projektmanagements vermittelt werden. Darauf aufbauend sollen die Teilnehmenden befähigt werden, ein für sie und ihre Projekte passendes Managementsystem zu etablieren. Übungen und Diskussionen im Kurs werden die aktuellen Projekte der Teilnehmenden in den Mittelpunkt stellen.
Folgende Bestandteile des Projektmanagements werden im Kurs behandelt:
- Inhalts- und Zielplanung sowie Runterbrechen in handhabbare Aufgaben
- Klassische Struktur- und Übersichtsplanung inkl. Gantt-Diagramm und Netzplantechnik
- Agile Techniken inkl. Kanban und Einblicke in Scrum
- Analysemethoden inkl. Umfeld-, Stakeholder- und Risikoanalyse
- Stakeholdermanagement, Teamarbeit und Führung (auch ohne Weisungsbefugnis)
Workshop-Beschreibung herunterladen (PDF)
Trainer
Dr. Alexander Egeling ist freiberuflicher Trainer und Coach für Management, Karriere und Kommunikation. Er ist Inhaber des sächsischen Hochschuldidaktik-Zertifikats und des UBC Certificate of Organizational Coaching (nach ICF Standard), hat in Leipzig, Adelaide (Australien) und Freiberg BWL studiert sowie an der HSU Hamburg promoviert. Neben Abstechern in die Privatwirtschaft führten ihn berufliche Aufenthalte an die TU Freiberg sowie die UBC Vancouver (Kanada). Seine Angebote finden auf Deutsch und Englisch statt und er hat Erfahrung mit Teilnehmenden fast aller Fachbereiche an Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Mit seiner Familie lebt er in Berlin.
Für die Anmeldung arbeiten wir mit eveeno® zusammen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Platzvergabe auf der übergeordneten Programmseite.