Eine Einführung in die multivariate Datenanalyse mit R/RStudio bietet der Verein "Wissenschaftliche Weiterbildung an der TU Dortmund e. V." am 6.–7.2.2023 als Onlineseminar und am 27.–28.3. als Präsenzseminar an. Der Workshop richtet sich primär an Promovierende aus den Bereichen Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften.
Jetzt kreative und interaktive Kommunikationsideen rund um das Thema „Unser Universum“ einreichen und bis zu 10.000 Euro gewinnen! Der Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2023 ist gestartet. Im Fokus der Ausschreibung von Wissenschaft im Dialog stehen Projekte, die wissenschaftliche Themen und Methoden für Bürger*innen zugänglich und erlebbar machen.
Ob beim gemeinsamen Verfassen von Texten, in Arbeitsgruppen oder in großen Forschungsverbünden: Zusammenarbeit ist in der Forschung oft hilfreich und nicht selten notwendig. Unser interaktiver Online-Workshop am 25.–26.11. beschäftigt sich mit der Frage, wann Kooperation sinnvoll ist und wann nicht. Sie erfahren zudem, wie Sie Kooperationen auch unter schwierigen Bedingungen aufrecht erhalten und stärken können.
On 10 November 2022, the University of Siegen and the European Liaison Office of the German Research Organizations (KoWi) offer an on-site info event on national and European research funding opportunities for early career researchers. The event is open to everyone, and persons from outside the University of Siegen are warmly invited to attend. Registration closes on 27 October.
Wie gelingt der Schritt in den außeruniversitären Arbeitsmarkt? Wie "übersetze" ich Wissen und Fähigkeiten aus der Promotionszeit und finde eine passende Stelle? In drei Paneldiskussionen geben promovierte Alumni der UA Ruhr am 14.11., ab 15.30 Uhr, einen Einblick in ihre Arbeit in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Das anschließende Get-together bietet Gelegenheit, individuelle Fragen weiter zu vertiefen.