Wie kommt Wissen in die Politik? Wie werden wissenschaftliche Erkenntnisse umgesetzt? Am 30.05., 12–14 Uhr, laden wir Promovierende der UA Ruhr zum Lunch mit Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, ein. Gewinnen Sie Einblicke in politische und bildungswissenschaftliche Arbeitsbereiche aus erster Hand und melden Sie sich jetzt für einen der begrenzten Plätze an!
Research Academy Ruhr invites all postdoctoral researchers of the University Alliance Ruhr to a relaxed networking evening on 28 June! Get in touch with colleagues from our three universities and share experiences on science communication with researchers who actively bring their research to the public by using different media.
Workshop-Tipp für Kurzentschlossene: Wie gestalte ich mein "Projekt" Promotion? Was ist in den verschiedenen Phasen wichtig? Am 12.–13. Mai bietet das Graduiertenzentrum TU Dortmund den Online-Workshop "Die Promotion als Projekt gestalten" an. Der Kurs ist für Doktorand*innen der gesamten UA Ruhr geöffnet, Anmeldungen sind auch kurzfristig noch möglich.
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine proaktive und professionelle Kommunikation in Unternehmen und nicht-universitären Organisationen? In diesem Workshop der RUB Research School am 12.–13.5. lernen Sie praktische Skills kennen und können sich auf einen Jobeinstieg in der Wirtschaft vorbereiten. Der Kurs ist für Wissenschaftler*innen der UA Ruhr-Universitäten geöffnet, Anmeldungen sind noch bis zum 5.5. möglich.
Climate, mobility, energy: Cluster 5 of the European Union's Horizon Europe program is working in particular towards Europe's major goal of becoming the first climate-neutral continent by 2050. On 4 May, 10 a.m., the UA Ruhr universities offer a virtual info event on tenders and funding opportunities for research projects in this cluster.