Herbstakademie

Mit Erfolg zum Doktortitel
Nehmen Sie sich in der Hochphase Ihrer Promotion Zeit für Workshops und Diskussionsrunden im Kompaktformat. In unserer interdisziplinären Herbstakademie können Sie sich auf die Abschlussphase Ihrer Doktorarbeit und auf die Zeit danach vorbereiten.
Was bietet Ihnen die Herbstakademie?
In Kurzworkshops können Sie beispielsweise Fragen rund um die Veröffentlichung Ihrer Promotion klären oder sich auf Ihre Disputation vorbereiten. Arbeiten Sie an einem überzeugenden Auftritt für Ihre nächste Präsentation oder Projektvorstellung.
Darüber hinaus nehmen mehrere Workshops die Stellensuche innerhalb und jenseits der Universität in den Blick. Ergänzend geben erfahrene Wissenschaftler*innen in der Eröffnungs-Session einen Einblick in ihre Werdegänge und beantworten Ihre Fragen.
An wen richtet sich die Herbstakademie?
Die Herbstakademie richtet sich an Promovierende aller Fächergruppen der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen. Die Programmpunkte der Herbstakademie finden in der Regel in deutscher Sprache statt.

Nächster Termin: Die nächste Herbstakademie findet am 20.–22. September 2022 online via Zoom statt.
Das Ende der Promotion naht? Wie läuft eigentlich eine Disputation ab und was kommt nach der Dissertation? Für alle, die viele Fragen, aber wenig Zeit haben: Unsere digitale Herbstakademie hilft im Kompaktformat. In Kurzworkshops rund um die Themen Schreiben, Präsentieren, Netzwerken und die Jobsuche können Sie sich auf Ihre nächsten Schritte vorbereiten. Ergänzend geben Wissenschaftler*innen der UA Ruhr einen Einblick in ihre Werdegänge.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können individuell entscheiden, ob Sie sich für Workshops an allen Tagen oder an einzelnen Tagen anmelden. Anmeldeschluss ist der 29. August. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Anmeldung".
Programm Herbstakademie 2022
Für eine ausführliche Workshopbeschreibung klicken Sie bitte auf den jeweiligen Veranstaltungstitel.
Dienstag, 20. September 2022 |
Mittwoch, 21. September 2022 |
Donnerstag, 22. September 2022 |
|
08.30– 12.30 Uhr |
VORMITTAGSPROGRAMM IM PLENUM (START UM 09.00 UHR!): Eröffnung und Einführung
Impulsvortrag (ca. 60 Min.)
Kaffeepause (10.45–11.00 Uhr)
Parallel stattfindende Fachpanel mit erfahrenen UA Ruhr Wissenschaftler*innen |
PARALLELE WORKSHOPS: Workshop 4:
Workshop 5:
Workshop 6: |
PARALLELE WORKSHOPS: Workshop 9:
Workshop 10:
Workshop 11: |
12.30– 13.00 Uhr |
Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause |
13.00– 17.00 Uhr |
PARALLELE WORKSHOPS: Workshop 1:
Workshop 2:
Workshop 3: |
PARALLELE WORKSHOPS: Workshop 7:
Workshop 8: |
PARALLELE WORKSHOPS: Workshop 12:
Workshop 13: |
Hier können Sie sich für diesjährige Herbstakademie anmelden: https://eveeno.com/rar-herbstakademie-2022
Anmeldeschluss ist der 29. August 2022.
Bitte beachten Sie: Die Zahl der Teilnehmenden pro Workshop ist begrenzt. Um möglichst vielen Promovierenden eine Teilnahme zu ermöglichen, erfolgt die finale Zulassung zu den Workshops erst nach Ablauf der Anmeldefrist und Sichtung aller eingegangenen Anmeldungen.
Die Teilnahme an der Herbstakademie ist für Sie kostenfrei. Bitte wählen Sie bei Ihrer Anmeldung nur Workshops aus, an denen Sie im Falle einer Zusage tatsächlich teilnehmen können.
Um Ihnen eine komfortable Anmeldung zu ermöglichen, arbeiten wir für die Bereitstellung des Anmeldeformulars mit dem Dienstleister eveeno zusammen. eveeno arbeitet konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich durch die Research Academy Ruhr/das Graduate Center Plus verarbeitet.
Programm Herbstakademie 2021 (PDF)
Programm Herbstakademie 2020 (PDF)
Programm Herbstakademie 2019 (PDF)
Programm Herbstakademie 2018 (PDF)
Programm Herbstakademie 2016 (PDF)
Programm Herbstakademie 2015 (PDF)
Programm Herbstakademie 2014 (PDF)
Programm Herbstakademie 2013 (PDF)
Programm Herbstakademie 2012 (PDF)
Programm Herbstakademie 2011 (PDF)
Programm Herbstakademie 2010 (PDF)
Programm Herbstakademie 2009 (PDF)
Programm Herbstakademie 2008 (PDF)
Kontakt
